Terms of service
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge die über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer mit uns als Anbieter (NEOBOTANICS GmbH) über die Internetseite www.NEOBOTANICS.de abgeschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
1.1 Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der NEOBOTANICS GmbH.
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. Klarna, Sofort oder Kreditkarte) nutzen, werden Sie entweder in unserem Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geführt oder Sie werden zunächst auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Erfolgt die Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Sie zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersichtsseite geleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "kaufen" erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
3. Preise und Zahlungsmodalitäten
3.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
3.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
3.3. Erfolgt die Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Union können von uns nicht zu vertretende weitere Kosten anfallen, wie z.B. Zölle, Steuern oder Geldübermittlungsgebühren (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute), die vom Käufer zu tragen sind.
3.4. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind vom Käufer in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
3.5. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
3.6. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
4. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
5. Lieferbedingungen
5.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
5.2 Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
5.3 Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder ungesichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt
5.4 Jugendschutz: Sofern Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
6. Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
6.1 Sofort by Klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.
6.2 Kauf auf Rechnung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat. Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier.
6.3 Kauf auf Rechnung und Finanzierung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf und den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat.
Klarna Ratenkauf
Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 €) bezahlen. Weitere Informationen zum Klarna Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen
Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier.
Klarna Rechnung
Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier.
6.4 Finanzierung über Klarna
In Zusammenarbeit mit Klarna AB (www.klarna.de), Sveavägen 46, Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Ratenkauf nur für Verbraucher verfügbar ist und dass die Zahlung an Klarna zu erfolgen hat.
Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 €) bezahlen. Weitere Informationen zum Klarna Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier:
https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/EID/de_de/account
6.5 Kreditkarten
Sie bezahlen lieber per Kreditkarte? Bei NEOBOTANICS.de können Sie mit Ihrer Kreditkarte bestellen. Geben Sie bei Ihrer Bestellung einfach Ihre gültige Kartennummer, die Kartenprüfziffer, das Gültigkeitsdatum und Ihren Namen in die vorgesehenen Felder ein. Nach der Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und die Karte belastet.
6.6 Geschenkgutschein
6.6.1 Bei Verwendung von NEOBOTANICS Gutschein Codes als Zahlungsmittel gilt das Guthaben auf der jeweiligen Gutscheinkarte zum Zeitpunkt des Einlösens. Das NEOBOTANICS Gutscheinen wird nicht verzinst und nicht gegen Bargeld ausgezahlt.
6.6.2 Bei Verlust, Entwendung oder Unlesbarkeit von Gutscheine übernimmt NEOBOTANICS keine Haftung.
6.6.3 Es bleibt NEOBOTANICS vorbehalten, eine Zahlung mit Gutscheinkarten im Einzelfall abzulehnen, wenn die Zahlung aufgrund einer technischen Störung nicht möglich ist.
6.6.4 Pro Bestellung können zusammen bis zu drei Gutscheinkarten eingelöst werden. Deren Wert wird für die aktuelle Bestellung verwendet und automatisch vom Auftragswert abgezogen. Restsummen, die nicht durch das Gutscheinguthaben gedeckt sind, können mit einer der übrigen oben genannten Zahlungsmittel beglichen werden.
6.6.5 Wird gekaufte Ware zurückgenommen, erhält der Kunde den gezahlten Kaufpreis zurück. Wurden bei diesem Kauf Gutscheinkarten neben anderen Zahlungsmitteln eingesetzt, so erfolgt eine Rückzahlung vorrangig in der Zahlungsform, die der Kunde zusätzlich zu Gutscheinkarten gewählt hat. Soweit der nicht mit Gutscheinkarten bezahlte Betrag überschritten wird, erfolgt die Rückzahlung als PDF-Gutschein. Dieser PDF-Gutschein wird an die im Ursprungsauftrag angegebene E-Mail-Adresse gesandt. Der Wert des PDF-Gutscheins kann nur vollständig bei NEOBOTANICS.de eingelöst werden.
6.6.6 NEOBOTANICS Gutscheine sind drei Jahre lang gültig. Die Verjährung des Anspruchs beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem der Gutschein ausgestellt wurde (§§ 195, 199 BGB).
6.7 Rabattcodes
Jeder Rabattcode kann nur einmal pro Einkauf und pro Kunde verwendet werden. Pro Bestellung kann nur ein Rabattcode verwendet werden. Die Kombinierung verschiedener Rabattcodes oder Rabattierungen, wie zum Beispiel ein Staffelrabatt und ein Rabattcode ist nicht möglich. Eine Barauszahlung von Rabattcodes ist ebenso wenig möglich, wie eine sonstige Verrechnung oder Erstattung des Wertes eines Rabattcodes.
Auf den Kunden ausgestellte Rabattcodes sind vom Weiterverkauf ausgeschlossen; eine Abtretung ist nicht zulässig
6.8 Zahlung über Vorkasse
Wählen Sie als Zahlungsvariante Vorauskasse, ist die Zahlung direkt nach dem Vertragsschluss fällig und innerhalb einer Höchstfrist von 14 Tagen zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist kommt der Kunde in Zahlungsverzug. Zahlt der Kunde nicht innerhalb weiterer 14 Tage, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten und die bestellte Ware anderweitig zu verkaufen.
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass eine Überweisung bei Ihrer Hausbank in der Regel 1-3 Werktage in Anspruch nimmt. Geben Sie darüber hinaus bitte beim Verwendungszweck immer Ihre Kunden- Rechnungsnummer an, damit eine eindeutige Zuordnung Ihrer Zahlungen gewährleistet werden kann.
Sollten Sie Ihre Rechnung verlegt haben, verwenden Sie bitte folgenden Bankdaten für die Begleichung Ihrer Rechnung an uns:
Unsere Bankverbindung
Bank: Münchner Bank
Empfänger: NEOBOTANCS
IBAN: DE25 7019 0000 0002 5551 66
BIC: GENODEF1M01
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7.2 Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
7.3 Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
8. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
9. Gewährleistung und Garantien
9.1 Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
9.2 Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
9.3 Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
9.4 Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
10. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen
11. Empfehlungsprogramms Talkable
11.1Bedingungen und Konditionen
11.1.1 NEOBOTANICS® bietet über Talkable Kunden die Möglichkeit, Freunde ("Freunde") zu werben, um die Waren oder Dienstleistungen von NEOBOTANICS® zu testen ("Talkable-Werbeprogramm").
11.1.2 Diese Bedingungen gelten für Personen, die auf das Programm sowohl als Werber als auch als Freund , der auf die Dienste des Händlers verwiesen wird, zugreifen oder dieses nutzen.
11.1.3. Durch die Teilnahme an dem Programm erklären sich Kunden und Freunde damit einverstanden, das Programm in der in diesen Geschäftsbedingungen angegebenen Weise zu nutzen, und sind an diese Bedingungen gebunden. Wenn Sie diesen Geschäftsbedingungen nicht in ihrer Gesamtheit zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, sich als Kunde oder Freund zu registrieren oder in irgendeiner Weise am Programm teilzunehmen.
11.1.4. Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Sie können diese Vereinbarung jederzeit kündigen. Durch die weitere Nutzung unserer Website oder des Programms wird davon ausgegangen, dass Sie die neuen Bedingungen akzeptieren.
11.2 Empfehlungen und Gutscheine/Rabatte
11.2.1Das Angebot ist an eine Mindestausgabe von 15 Gutscheinen als Empfehlungsgeber als auch für den Beworbenen (Freund) gebunden. Wird diese Grenze überschritten, können keine weiteren Empfehlungen gewährt werden.
11.2.3. Die gewährten Rabatte müssen vor Ablauf der Codes beantragt werden sonst verfällt der Anspruch auf Einlösung.
11.2.4. NEOBOTANICS® behält sich das Recht vor, die Vergabe von Belohnungen an einen vermittelten Freund oder Anwalt jederzeit abzulehnen.
11.2.5. NEOBOTANICS® behält sich das Recht vor, alle Elemente dieses Angebots jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
11.2.6. NEOBOTANICS® behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme an dieser oder zukünftigen Werbeaktion auszuschließen.
11.2.7. Ein Empfehlungsguthaben oder gewährter Rabatt kann nicht auf frühere Käufe angewandt werden und ist nicht gegen Bargeld einlösbar.
11.2.8 Jeder Rabattcode kann nur einmal pro Einkauf und pro Kunde verwendet werden. Pro Bestellung kann nur ein Rabattcode verwendet werden. Die Kombinierung verschiedener Rabattcodes oder Rabattierungen, wie zum Beispiel ein Staffelrabatt und ein Rabattcode ist nicht möglich. Eine Barauszahlung von Rabattcodes ist ebenso wenig möglich, wie eine sonstige Verrechnung oder Erstattung des Wertes eines Rabattcodes.
Auf den Kunden ausgestellte Rabattcodes sind vom Weiterverkauf ausgeschlossen; eine Abtretung ist nicht zulässig
Auf den Kunden ausgestellte Rabattcodes sind vom Weiterverkauf ausgeschlossen; eine Abtretung ist nicht zulässig
11.2.9. Dieses Empfehlungsprogramm kann jederzeit nach unserem alleinigen Ermessen ohne vorherige Ankündigung geändert oder beendet werden.
11.3 Datenverarbeitung
11.3.1. NEOBOTANICS® erlaubt Talkable die Erfassung von PII-Daten (kann unter anderem Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und Lieferadresse durch Warenkorbintegration umfassen), um das Empfehlungsprogramm erfolgreich zu verwalten.
11.3.2. Talkable sammelt, verarbeitet und speichert die PII-Daten der Kunden.
11.3.3. Talkable darf die PII-Daten von Empfehlungsgebern als auch für den Beworbenen (Freund) nur an Drittanbieter weitergeben, wenn dies für die Durchführung des Empfehlungsprogramms notwendig ist. Talkable gibt PII-Daten nur mit Zustimmung von NEOBOTANICS® an Drittanbieter weiter. Diese Drittanbieter werden sich nicht mit Kunden in Verbindung setzen und dürfen keine PII-Daten an andere Anbieter weitergeben.
11.4 Löschung der Kundendaten aus dem Talkable-Empfehlungsprogramms.
11.4.1. Wenn ein Kunde aus dem Empfehlungsprogramm entfernt werden möchte, kann er dies tun, indem er sich an Kundenservice@neobotanics.de wendet.
12. Verhaltenskodex
Wir haben uns dem Ehrenkodex der Trusted Shops GmbH unterworfen, einsehbar unter:
https://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
13. Identität des Verkäufers
NEOBOTANICS GmbH
Belgradstr. 9
80796 München
Deutschland
Telefon: +49 452 187 32 oder kostenfrei (0) 800 10250255
E-Mail: info@neobotanics.de
14. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen. (Punkt 2)
15. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
15.1 Vertragssprache ist deutsch .
15.2 Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
16. Streitbeilegung
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
14. Schlussbestimmungen
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. (Günstigkeitsprinzip).
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.
Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können.
Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.