Therapie mit Cannabinoiden
Die Vorsilbe "endo-" ist die Kurzform von „endogen“, was so viel bedeutet wie „aus dem Organismus stammend“ bzw. „vom Organismus produziert“, wobei „Organismus“ auch Zellen und Gewebe umfasst. „Cannabinoid“ bezieht sich auf die Gruppe von Verbindungen, die dieses System aktivieren.
CBD und das Endocannabiniod-System - Die Hanfpflanze stellt einen komplexen Organismus dar, der aus einer Vielzahl verschiedener chemischer Verbindungen aufgebaut ist. Letztere zeigen im menschlichen Körper sehr unterschiedliche Wirkungen, was sie für die Wissenschaft besonders interessant macht.
Seit seiner Entdeckung ist das Endocannabinoid-System wegen seiner enormen Effekte und seines therapeutischen Potenzials für den menschlichen Körper ein vorrangiges Untersuchungsobjekt der medizinischen Forschung geworden.
Das Endocannabinoid-System ist ein unerlässliches System in unserem Körper. Es ist so wichtig, weil es eine Vielzahl von körperlichen Prozessen reguliert und die Homöostase aufrechterhält, damit wir ein sicheres und gesundes Leben führen können.

Viel Aufmerksamkeit seitens der Forschung erhält die Substanz CBD. Die Abkürzung steht für Cannabidiol, einem von mehr als 113 in Cannabis enthaltenen Cannabinoiden. Cannabidiol (CBD) ist ein zukunftsträchtiges und vielversprechendes Cannabinoid, das von der Beseitigung chronischer Schmerzen bis hin zur Krebshemmung fast alles bewirken kann. Allerdings steht diese Wirkung in Abhängigkeit von einer hervorragenden Qualität, die schon mit der Auswahl des Saatgutes ihren Anfang nimmt.
CBD vermag, sich an die im menschlichen Körper vorhandenen Cannabinoid Rezeptoren CB-1 und CB-2 zu binden und dadurch Einfluss auf das Nervensystem zu nehmen. Im Gegensatz zu der ebenfalls in der Cannabis-Pflanze enthaltenen organischen Verbindung THC zeigt CBD allerdings keine berauschende oder suchtfördernde Wirkung.
Das Endocannabinoid-System ist komplex. Viele seiner Wirkungsmechanismen sind bereits erforscht, wie die Beteiligung an der Schmerzregulierung, am Immunsystem und an der Gefühlswelt. Andere Prozesse werden gerade noch in medizinischen Studien getestet. CBD ist besonders interessant und spielt als Signalmolekül eine zentrale Rolle. Es zieht dadurch viele positive Benefits mit sich, wenn es um die Optimierung einiger Bereiche im Körper geht.
Fazit
Das Cannabinoid Cannabidiol (CBD) kann bei einer Reihe von Erkrankungen hilfreich sein. Sein Nutzen ist durch verschiedene klinische Studien belegt. Seine Wirkungen lassen sich durch seine Interaktion mit dem Endocannabinoid-System erklären.